Domain exklusivprogramm.de kaufen?

Produkt zum Begriff Archiv:


  • Aerolina (DDR-TV-Archiv)
    Aerolina (DDR-TV-Archiv)

    Start für die neue Saison beim Zirkus Aerolina. Bevor es zum ersten Mal Manege frei heißt, beginnt für das rollende Familienunternehmen wieder der Alltag mit seinen Tücken: Einem der Löwen muß ein Knochensplitter entfernt werden, die Artistin Petra verletzt sich bei den Proben, und am Spielort fehlen noch Wohnwagen für die Mitarbeiter. Da hat die Werbechefin Alice Blümert reichlich Gelegenheit, ihr Organisationstalent unter Beweis zu stellen. Sie beauftragt Olaf Sagert, anstelle von Petra als Clown aufzutreten. Olaf stimmt zwar zu, aber aus Scham traut er sich nicht, seiner Freundin Regina davon zu erzählen. Auch die Liebe zwischen dem künstlerischen Direktor Gunter Eigenwillig und der Artistin Dorit wird auf eine harte Probe gestellt. Als Gunters Frau mit dem gemeinsamen Kind zu Besuch kommt, fordert Dorit eine Entscheidung.

    Preis: 29.99 € | Versand*: 6.99 €
  • Stella (DDR TV-Archiv)
    Stella (DDR TV-Archiv)

    Zur Zeit des napoleonischen Krieges erkundet der deutsche Ferdinand von Rauch als Angehöriger der französischen Armee das Terrain eines kleinen thüringischen Dorfes. Hier ließ er seine Geliebte Stella zurück. Bei ihr haben inzwischen Cäcilie mit ihrer Tochter Lucie Arbeit gefunden. Für Ferdinand bringt sein Auftrag nicht nur die erneute Begegnung mit Stella, sondern auch die mit seiner Gattin, jener Dame, die bei Stella Arbeit fand. Beide Frauen erheben aus ihrer Liebe Anspruch auf Ferdinand. "Die dreifache Wonne ist es, die mich zerreißt - Vater, Gatte, Geliebter" - so kommentiert Ferdinand von Rauch die gleichzeitige Wiederbegegnung mit seiner Geliebten Stella, seiner Frau Cäcilie und seiner Tochter Lucie. Literaturverfilmung frei nach Johann Wolfgang von Goethe mit Jutta Hoffmann als Stella, Jutta Wachowiak als Cäcilie, Christine Rühlmann als Lucie und Michael Gwisdek als Ferdinand von Rauch.

    Preis: 19.99 € | Versand*: 6.99 €
  • Fridolin (DDR-TV-Archiv)
    Fridolin (DDR-TV-Archiv)

    Im Kindergarten der Cottbuser Verkehrsbetriebe sorgt der junge Erzieher Fridolin für viele lustige Episoden. Er mischt nicht nur den Kindergarten auf, sondern bringt auch die Familien der Kinder und das Kollektiv des Straßenbahnbetriebes durcheinander. Viele nette und lustige Episoden in der Serie, die zum Besten der DDR-Serien gehört. Die unvergessene Helga Raumer ist in einer Paraderolle zu sehen.

    Preis: 29.99 € | Versand*: 6.99 €
  • Feuerdrachen (DDR TV-Archiv)
    Feuerdrachen (DDR TV-Archiv)

    Die Fortsetzung der legendären Spionageserie "Das unsichtbare Visier"! Hochangereichertes Uran verschwindet in der Wüste von Niger. Unter dem Decknamen Feuerdrachen haben die CIA und der BND ein Urankomplott mit dem israelischen Geheimdienst geschlossen. Ziel ist die nukleare Aufrüstung Israels gegen die Arabischen Nationalstaaten. Der Kundschafter Alexander, seine Freundin Katrin und der Schläfer und Elektronikexperte Werner Hellwitz ermitteln unter tödlicher Gefahr. Die Spuren des Urans führen über den gesamten Globus und nach und nach wird das unfassbare Ausmaß des Komplotts offenbar.

    Preis: 19.99 € | Versand*: 6.99 €
  • Ist das Archiv bei WinRAR beschädigt?

    Um festzustellen, ob das Archiv bei WinRAR beschädigt ist, können Sie versuchen, es zu öffnen. Wenn Sie eine Fehlermeldung erhalten oder das Archiv nicht geöffnet werden kann, deutet dies darauf hin, dass es beschädigt sein könnte. Eine andere Möglichkeit besteht darin, das Archiv mit einer anderen Software zu öffnen, um festzustellen, ob das Problem bei WinRAR liegt oder ob das Archiv selbst beschädigt ist.

  • Wo finde ich das Archiv in WhatsApp?

    Das Archiv in WhatsApp befindet sich in der Registerkarte "Chats". Um darauf zuzugreifen, öffnen Sie einfach die App und tippen Sie auf das Symbol mit den drei Punkten in der oberen rechten Ecke. Dort sehen Sie die Option "Chats archivieren". Wenn Sie auf diese Option klicken, werden alle ausgewählten Chats in das Archiv verschoben. Sie können auf das Archiv zugreifen, indem Sie ganz nach unten scrollen und auf "Archiviert" tippen. Dort finden Sie alle archivierten Chats und können sie bei Bedarf wiederherstellen.

  • Wo finde ich mein Outlook Archiv?

    Das Outlook-Archiv wird standardmäßig als sogenannte PST-Datei auf Ihrem Computer gespeichert. Sie können die genaue Speicherort der PST-Datei in den Einstellungen von Outlook überprüfen. Gehen Sie dazu auf "Datei" > "Kontoeinstellungen" > "Datendateien". Dort sehen Sie eine Liste aller PST-Dateien, die mit Ihrem Outlook-Konto verknüpft sind. Sie können auch die Windows-Suche verwenden, um nach PST-Dateien auf Ihrem Computer zu suchen. Stellen Sie sicher, dass Sie regelmäßig ein Backup Ihrer PST-Datei erstellen, um wichtige E-Mails und Daten zu sichern.

  • Was bedeutet Angebot liegt im Archiv?

    Was bedeutet Angebot liegt im Archiv? Wenn ein Angebot im Archiv liegt, bedeutet dies, dass es nicht mehr aktiv ist und nicht mehr gültig ist. Es kann sein, dass das Angebot abgelaufen ist oder dass es aus anderen Gründen nicht mehr gültig ist. In der Regel werden abgelaufene Angebote archiviert, um Platz für aktuelle Angebote zu schaffen und um die Übersichtlichkeit zu wahren. Es ist wichtig, regelmäßig das Archiv zu überprüfen, um sicherzustellen, dass nur aktuelle und gültige Angebote verwendet werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Archiv:


  • Filmemacher (DDR TV-Archiv)
    Filmemacher (DDR TV-Archiv)

    Sie sind gerade erst 17 Jahre alt, als Gaby und Eva das Angebot erhalten, in einem Spielfilm mitzuspielen, den ambitionierte Hamburger Filmemacher drehen wollen. Trotz ihrer Jugend sind die Mädchen misstrauisch, denn sie haben schon Einiges erlebt. Andererseits wäre das die Gelegenheit, den Schwierigkeiten zu entkommen, in denen sie seit Längerem stecken. Die Filmemacher überreden sie zum illegalen Grenzübertritt. Die Mädchen ahnen nicht, dass sie vom Springer-Konzern benutzt werden sollen, um einen Skandal zu provozieren. Doch das Ministerium für Staatssicherheit hat die Aktion bereits im Blick ...

    Preis: 24.99 € | Versand*: 6.99 €
  • Petermännchen (DDR TV-Archiv)
    Petermännchen (DDR TV-Archiv)

    Sagenhaftes vom Petermännchen (1986) Spuk im Schloss von Schwerin - Das sagenhafte Petermännchen soll dort sein Unwesen treiben. Allerdings hat es nur alle 100 Jahre die Chance, von seiner Verzauberung erlöst zu werden. Die Geschichte erzählt, wie es mit Hilfe des Petermännchens gelingt, einen zu unrecht verdächtigen Knecht aus dem Kerker zu befreien. Der wirklich Schuldige, ein Mitglied des Hofstaates, wird als Dieb zu entlarvt und überführt! Jedoch das Petermännchen bleibt weiter dazu verbannt, als Hausgeist abermals 100 Jahre sein Unwesen zu treiben ... Der besondere Tag - Petermännchen(1980) Der Dorfchronist von Pinnow, Hans Stamer und der Liedersänger Kurt Nolze erzählen Geschichten vom Petermännchen.

    Preis: 24.99 € | Versand*: 6.99 €
  • Das Charlie Chaplin Archiv
    Das Charlie Chaplin Archiv

    Das Charlie Chaplin Archiv , Bereits ein Jahr nach seiner Ankunft in Hollywood 1914 war der gebürtige Brite Chaplin zum Slapstick-König Amerikas aufgestiegen. Wenig später kannte ihn die ganze Welt - er war der erste internationale Filmstar und bald auch einer der reichsten Männer auf Erden mit einem Millionenvertrag, eigenem Studio und einem festen Mitarbeiterstab. Sein Markenzeichen: die unverwechselbare Silhouette des "Tramps" mit Melone, Stock, ausgebeulten Hosen und übergroßen Schuhen. TASCHEN präsentiert mit Das Charlie Chaplin Archiv das ultimative Buch über die Entstehung sämtlicher Chaplin-Filme. 900 Bilder, darunter Standfotos, Notizen, Storyboards und Fotos von den Dreharbeiten sowie Interviews mit Chaplin und seinen engsten Mitarbeitern bieten Einblick in die Arbeitsweise des Genies - von der spontanen Improvisation der frühen Kurzfilme bis zur akribischen Feinarbeit an Szenen, Einstellungen und Gags in seinen Filmklassikern The Kid (Der Vagabund und das Kind, 1921), The Gold Rush (Goldrausch, 1925), The Circus (Der Zirkus, 1928), City Lights (Lichter der Großstadt, 1931), Modern Times (Moderne Zeiten, 1936) und der unsterblichen Hitler-Parodie The Great Dictator (Der große Diktator, 1940). Das Buch enthält: Chaplins Leben und Werk in Text und Bild 900 Bilder, darunter zahlreiche zuvor unveröffentlichte Standfotos, Fotos von den Dreharbeiten, Aktennotizen, Dokumente, Storyboards, Plakate und Entwürfe sowie Drehbücher und Bilder zu Filmprojekten, die nie realisiert wurden Chaplins Lebensgeschichte in eigenen Worten, gestützt auf seine umfangreichen Aufzeichnungen, von denen viele noch nie zuvor zugänglich waren ergänzende Interviews mit einigen von Chaplins engsten Mitarbeitern Material aus über 150 Büchern mit Zeitungsausschnitten aus den Chaplin-Archiven, die von seiner Frühzeit im Variété bis zu seinem Tod reichen Dokumente zu sämtlichen Kurzfilmen - von Making a Living (1914) bis The Pilgrim (Der Pilger/Gehetzte Unschuld, 1923) - und sämtlichen Spielfilmen - von The Kid (Der Vagabund und das Kind, 1921) bis A Countess from Hong Kong (Die Gräfin von Hongkong, 1967) das englische Originalbuch sowie ein Booklet mit den deutschen Übersetzungen Dokumente und Fotografien aus dem Chaplin-Archiv: © and/or Property of The Roy Export Company Ltd., eingescannt von der Cineteca di Bologna , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210517, Produktform: Leinen, Beilage: GER, Hardcover, Redaktion: Duncan, Paul, Seitenzahl/Blattzahl: 560, Themenüberschrift: PERFORMING ARTS / Film & Video / History & Criticism, Keyword: Charlie Chaplin; Komödie; Komiker; Film; Kino; Oral History; hinter den Kulissen; Making of; Gesamtwerk; Slapstick; Melone; Filmstar; Der große Diktator; The Kid; The Gold Rush; City Lights; Modern Times, Fachschema: Farbfotografie~Fotografie~Photo~Photographie~Zwanzigstes Jahrhundert~Film / Regisseure, Fachkategorie: Fotografie~einzelne Regisseure, Filmemacher, Zeitraum: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Fotografie, Fachkategorie: Filmgeschichte, Filmtheorie und Filmkritik, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Taschen GmbH, Verlag: Taschen GmbH, Verlag: TASCHEN GmbH, Länge: 348, Breite: 254, Höhe: 50, Gewicht: 3790, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: HONG KONG (HK), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2688178

    Preis: 75.00 € | Versand*: 0 €
  • Jagdgesellschaft (DDR TV-Archiv)
    Jagdgesellschaft (DDR TV-Archiv)

    1944 - Auf dem ostpreußischen Rittergut Tharau arbeiten sowjetische Kriegsgefangene unter unmenschlichen Bedingungen. Nach einer Jagdpartie trifft sich dort ein illustrer Kreis von Freunden des Hauses und SS-Offizieren. Die unpolitische Rendantin Anne, die auf dem Herrensitz arbeitet, gerät in eine Konfliktsituation, denn ihr humanes Denken und Handeln stößt auf eine Mauer von Unverständnis. Sie versucht, durch ihre Hilfe das Los der dort notleidenden Menschen zu erleichtern. Es kommt zu bedrohlichen Auseinandersetzungen, die sich durch das Herannahen der Front noch weiter verschärfen ...

    Preis: 24.99 € | Versand*: 6.99 €
  • Was ist das Archiv in Brawl Stars?

    Das Archiv in Brawl Stars ist ein Bereich im Spiel, in dem Spieler Informationen über ihre Erfolge, Statistiken und Belohnungen einsehen können. Es zeigt unter anderem die Anzahl der gewonnenen Spiele, die höchste Trophäenanzahl und die erreichten Ränge in verschiedenen Spielmodi. Spieler können auch ihre gesammelten Skins und Brawlers im Archiv betrachten.

  • Wie kann ich ein ZIP-Archiv ohne Verzeichnis erstellen?

    Um ein ZIP-Archiv ohne Verzeichnis zu erstellen, kannst du den Befehl "zip -j archivname.zip dateiname" verwenden. Der Parameter "-j" sorgt dafür, dass das Verzeichnis nicht mit in das Archiv aufgenommen wird. Du musst den Befehl für jede Datei wiederholen, die du in das Archiv aufnehmen möchtest.

  • Wo ist das Archiv in Outlook zu finden?

    Das Archiv in Outlook ist unter dem Reiter "Start" zu finden. Dort gibt es die Option "Archivieren", die es ermöglicht, E-Mails in das Archiv zu verschieben. Alternativ kann man auch über die Suchleiste nach dem Archiv suchen. Es ist wichtig, regelmäßig E-Mails zu archivieren, um den Posteingang übersichtlich zu halten und Speicherplatz zu sparen.

  • Wo finde ich das Archiv bei Google Mail?

    Das Archiv in Google Mail ist eine Funktion, mit der du E-Mails aus deinem Posteingang entfernen kannst, ohne sie zu löschen. Um das Archiv in Google Mail zu finden, musst du dich zuerst in dein E-Mail-Konto einloggen. Sobald du angemeldet bist, siehst du links neben deinem Posteingang eine Liste von Optionen, darunter auch das Archiv. Du kannst auf das Archiv klicken, um alle E-Mails anzuzeigen, die du archiviert hast. Alternativ kannst du auch eine E-Mail auswählen und auf das Archiv-Symbol klicken, um sie zu archivieren. Das Archiv ist eine praktische Möglichkeit, um deine E-Mails zu organisieren und deinen Posteingang aufgeräumt zu halten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.